SOS Kinderarzt*ärztin!
Österreich braucht dringend mehr Kinderärzte*innen mit Kassenvertrag
KiB fordert eine flächendeckende, kostenfreie kinderärztliche Versorgung in Österreich
Der Verein KiB children care setzt sich seit September 2021 intensiv dafür ein, dass es mehr Kinderärzte*ärztinnen mit Kassenvertrag gibt, damit eine leistbare pädiatrische Versorgung in ganz Österreich gegeben ist.
Ausgangslage
Nur mehr knapp ein Drittel der Kinderärzte*innen hat einen Kassenvertrag. In den Ordinationen heißt es für Eltern derzeit oft: „Bitte warten“. Von den insgesamt 609 pädiatrischen Praxen in Österreich sind nur noch knapp ein Drittel als Kassenarzt*ärztin tätig, die übrigen fast zwei Drittel sind Wahlärzte*innen. Eltern können sich die teuren Honorare oft nicht leisten, wodurch medizinische Hilfe oft nicht oder zu spät in Anspruch genommen wird. Das Kindergesundheitssystem darf keine Zwei-Klassen-Medizin sein. Diese Tendenz muss eindeutig gestoppt werden, forderte KiB auch in den Medien und in Anschreiben an Bundesminister Dr. Johannes Rauch, sowie an Bundes- und Landespolitik, Österr. Gesundheitskasse und Ärztekammer.
KiB hat Anfang des Jahres 2022 eine Presseaussendung zum Thema „Dramatischer Kinderärzte-Mangel in Österreich“ gemacht. Das Thema erhielt medial große Aufmerksamkeit und viele Medienberichte in TV, Radio und Zeitungen folgten.
KiB fordert eine rasche Lösung und die Nachbesetzung der Österreich weit 40 unbesetzten Stellen
Der Ball wird schon jahrelang zwischen ÖGK und Ärztekammer hin- und her gespielt und nichts passiert, die Leidtragenden sind die Kinder und Eltern, das muss sich endlich ändern.
In Österreich muss es für alle Kinder eine leistbare und qualifizierte medizinische Versorgung durch Kinderärzte*innen geben, wie in Art. 8 der EACH Charta festgelegt: Kinder haben das Recht auf Betreuung durch Personal, das durch Ausbildung und Einfühlungsvermögen befähigt ist, auf die körperlichen, seelischen und entwicklungsbedingten Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien einzugehen.
Brisantes Beispiel
„Unser fünfjähriger Sohn hatte Mittelohrentzündung und wir ließen das rasch abklären mit mehreren Folgeterminen bei der Kinderärztin“, berichtet eine Mutter aus NÖ. „Da es keine Kassenkinderarztpraxis in der Nähe gibt, gingen wir zur Wahlärztin. Die Behandlungen kosteten uns fast 400 Euro. So viel Geld vorzustrecken können wir uns nicht leisten, man bekommt nur einen Bruchteil zurück.“ Dieser Anlassfall bewog eine Elterninitiative in Purkersdorf unter anderem dazu, eine Unterschriftenaktion zu starten.
Maßnahmen, Schritte und Reaktionen
09/21: KiB unterstützt eine Elterninitiative in Purkersdorf/NÖ
11/21: Dramatischer Kinderärzte*innenmangel in ganz Österreich. KiB ist mit zahlreichen Organisationen in Kontakt und zeigt den Kinderärzte*innenmangel in Politik und Medien auf. In Österreich sind schon fast zwei Drittel des kinderärztlichen Fachpersonals Wahlärzte*innen. KiB fordert eine rasche Abhilfe und Unterstützung für Eltern, denn medizinische kinderärztliche Basisversorgung muss vorhanden sein, ohne dass den Eltern Kosten daraus entstehen.
12/21: KiB startet die Online Petition SOS Kinderarzt-Versorgungsnotstand in Österreich
20.1.22: KiB Presseaussendung „Dramatischer Kinderärzte-Mangel in Österreich“
20.1.22: Bericht im Ö1 Morgenjournal: Zu wenige Kinderärzte*innen: Systemwechsel gefordert, auch Manuela Schalek, KiB, wurde dazu interviewt
21.1.22: PA Ärztekammer: Dramatische Situation bei Versorgung mit Kassen-Kinderärztinnen und -ärzten. ÖGK soll Blockadepolitik endlich beenden - Steinhart: „Fertiges Konzept für Kinder-PVE liegt am Tisch und muss nur umgesetzt werden“
21.1.22: PA Die Grünen NÖ: Grünen-Chefin Helga Krismer: „Kinderärzt:innenmangel in NÖ ist unzumutbar“
21.1.22:PA Die neue Volkspartei Wien: Korosec ad Kinderärzte: Beste Versorgung für Wiener Kinder muss sichergestellt werden. Anzahl der Kinderärzte mit Kassenvertrag sinkt seit Jahren - Situation gemeinsam verbessern
24.1.22: PA FPÖ Wien: FPÖ - Krauss: Hacker muss sofort den Ausbau der Kassenstellen für Kinderärzte umsetzen. Bei der medizinischen Versorgung von Kindern herrscht Notstand.
13.2.21: Neos, Parlamentarische Anfrage zu Kinderärzten*innen mit Kassenvertrag, Die Presse: NEOS-Gesundheitssprecher Gerald Loacker ortet einen Kinderärztemangel. Auch die Zahl der Kassenärzte stagniert seit Jahren, während es immer mehr Wahlärzte gibt.
13.2.22PA ÖGK und StR Hacker: Erstversorgungsambulanzen und Primärversorgungseinheiten werden in Wien weiter ausgebaut
14.2.22 ORF Beitrag in der ZiB 2, eine betroffene KiB Mitgliedsfamilie berichtet
15.2.22. PA Katholischer Familienverband: Kinderärztemangel endlich beheben!
23.2.22 Entschließungsantrag der SPÖ im Parlament betreffend sofortiger Maßnahmen gegen den Vormarsch der „Zwei-Klassen-Medizin", insbesondere durch den Kinderärzte*innenmangel
29.3.22: PA Die neue Volkspartei Wien: Mahrer/ Korosec ad Kinder- und Jugendheilkunde: Schaffung von Kinder-PVE für Wien. Zahl der Kinderärzte mit Kassenvertrag sinkt, während die der Wahlärzte deutlich ansteigt - mehr als die Hälfte der unbesetzten Kassenstellen in Wien betreffen Kinderheilkunde.
04/22 Arbeiterkammer Zeitung, Artikel „Sorgt für mehr KassenärztInnen!“
21.4.22: PA der Parlamentsdirektion: Gesundheitsminister Johannes Rauch stimmte mit den Abg. Saxinger (ÖVP) u. Schallmeiner (Grüne) darin überein, dass es neue Arbeitsmodelle für die Ärzte*innen brauche. Er werde sich mit dem Thema intensiv auseinandersetzen und Gespräche mit allen Beteiligten suchen.
25.4.22 PA Arbeiterkammer: AK Diskussion zur Gesundheitsversorgung: Her mit der Patient:innenmilliarde! Das Land braucht Kassenärzt:innen!
Ganz besonders drastisch ist die Situation bei Gynäkolog:innen und Kinderärzt:innen.
05/22 Entschließungsantrag im Parlament: Im Parlament wurde ein Entschließungsantrag eingebracht, auch BM Johannes Rauch hat bekräftigt, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. KiB fordert eine konsensorientierte Diskussion von allen Beteiligten und eine rasche Lösung, denn die Leidtragenden sind die Kinder und deren Eltern.
06/22 Erste regionale Lichtblicke:
KiB feiert mit Kinderärztin Dr. Sevinc Yildirim große Ordinationseröffnung
Neue Kassen-Kinderärzte bald im PVZ St. Pölten Dies ist eine zwar lang ersehnte und erste Hilfe für Eltern in St. Pölten, aber für die Eltern aus weiter entfernten Gemeinden auch keine praktikable Lösung.
07/22 Die Presse: Warum es immer weniger Kinderärzte mit Kassenvertrag gibt
27.07.2022 ORF. at Akuter Kinderärzte-Mangel in Tirol
03.02.2023 KiB children care bei Pressekonferenz am in Purkersdorf
17.02.2023 KiB bei Johannes Rauch, Bundesminister für Gesundheit